Ludwig Henkes, 1959 in Neidingen bei St.Vith geboren, lebt seit 1985 mit seiner Familie in Eupen. Der Vater von drei Söhnen leitet seit 1988 erfolgreich die Geschicke der Firma Capaul in der Eupener Industriezone.
Sein Abitur machte er 1978 an der Bischöflichen Schule in St.Vith, studierte Ingenieur am Institut Gramme in Lüttich und meldete sich anschließend in eine flämischsprachige Einheit zum obligatorischen Militärdienst nach Paderborn in Deutschland.

Als Verkaufsingenieur startete er seine berufliche Karriere in einer Lütticher Giesserei, bevor er 1985 technischer Betriebsleiter beim Polstermöbelhersteller ROM in Eupen wurde. Drei Jahre später bot man ihm die Firma Capaul (Zur Hütte in Eupen) an, die er und seine Frau Susanne Henkes-Pfeiffer heute ihr Eigen nennen. Mit innovativer Schaffenskraft wurde aus einem kleinen Reparaturbetrieb bald ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Präzisionsmechanik. Seine Mitarbeiter sind hoch motiviert. Seine Lehrlinge bildet er aus, mit dem festen Ziel, sie als dauerhafte Arbeitskräfte zu behalten.
“Alle hier sind sich von Anfang an bewusst, dass wir in der 1. Liga spielen.” Entsprechend hoch sind die Anforderungen. Seine 48 Mitarbeiter nehmen es ihm nicht übel. Im Gegenteil.
Seit mehr als 130 Jahre ist Capaul in der Präzisionsmechanik spezialisiert. 1868 gegründet, ist die Firma Capaul eines der ältesten Unternehmen der Eupener Gegend im Bereich der mechanischen Fertigung. In den letzten fünf Jahren hat unsere Firma 3 Millionen Euro in den hochtechnologischen Maschinenpark investiert.
Wer noch mehr erfahren möchte:
>> Capaul - Ein Traditionsunternehmen mit Zukunftsvisionen
>> Rede beim IHK-AAV Jahresendempfang 2005 (pdf)
>> Rede beim IHK-AAV Jahresendempfang 2006 (pdf)
>> Seine Abiturklasse 1978 an der BS in St.Vith
Sein Abitur machte er 1978 an der Bischöflichen Schule in St.Vith, studierte Ingenieur am Institut Gramme in Lüttich und meldete sich anschließend in eine flämischsprachige Einheit zum obligatorischen Militärdienst nach Paderborn in Deutschland.

Als Verkaufsingenieur startete er seine berufliche Karriere in einer Lütticher Giesserei, bevor er 1985 technischer Betriebsleiter beim Polstermöbelhersteller ROM in Eupen wurde. Drei Jahre später bot man ihm die Firma Capaul (Zur Hütte in Eupen) an, die er und seine Frau Susanne Henkes-Pfeiffer heute ihr Eigen nennen. Mit innovativer Schaffenskraft wurde aus einem kleinen Reparaturbetrieb bald ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Präzisionsmechanik. Seine Mitarbeiter sind hoch motiviert. Seine Lehrlinge bildet er aus, mit dem festen Ziel, sie als dauerhafte Arbeitskräfte zu behalten.
“Alle hier sind sich von Anfang an bewusst, dass wir in der 1. Liga spielen.” Entsprechend hoch sind die Anforderungen. Seine 48 Mitarbeiter nehmen es ihm nicht übel. Im Gegenteil.
Seit mehr als 130 Jahre ist Capaul in der Präzisionsmechanik spezialisiert. 1868 gegründet, ist die Firma Capaul eines der ältesten Unternehmen der Eupener Gegend im Bereich der mechanischen Fertigung. In den letzten fünf Jahren hat unsere Firma 3 Millionen Euro in den hochtechnologischen Maschinenpark investiert.
Wer noch mehr erfahren möchte:
>> Capaul - Ein Traditionsunternehmen mit Zukunftsvisionen
>> Rede beim IHK-AAV Jahresendempfang 2005 (pdf)
>> Rede beim IHK-AAV Jahresendempfang 2006 (pdf)
>> Seine Abiturklasse 1978 an der BS in St.Vith
